United Nations University (UNU)

FLORES
United Nations University (UNU)

Institute for Integrated Management of Material Fluxes and of Resource

Ammonstr. 74
01067 Dresden
Etage: 13. OG

+49 (0) 351 - 89 219 370
+49 (0) 351 - 89 219 389
flores@unu.edu
www.flores.unu.edu

Die Vereinten Nationen sind seit Dezember 2012 mit einem Institut der United Nations University im WTC Dresden vertreten. Auf 520 Quadratmetern arbeiten Wissenschaftler aus allen Teilen der Welt im Institute for Integrated Management of Material Fluxes and of Resources (UNU-FLORES). UNU–FLORES beschäftigt sich mit Bewirtschaftungsstrategien zur nachhaltigen Nutzung von Ressourcen wie Wasser, Böden oder anderen Georessourcen. Im Zentrum stehen dabei Schwellen- und Entwicklungsländer.

Forschungsthemen von UNU-FLORES sind System- und Stoffflussanalyse, die Bewertung globaler Veränderungen, Wasser-, Boden-, Landnutzungs- und Abfallwirtschaft sowie Altlasten. UNU-FLORES zielt dabei auf eine integrative und globale Perspektive und berücksichtigt die Schnittstellen zwischen den Ressourcen (wie etwa Wasser und Boden).

Das Institut ist Teil der Universität der Vereinten Nationen (UNU). Die UNU ist der akademische Zweig der Vereinten Nationen. Mission der UNU ist es, die Vereinten Nationen und ihre Mitgliedsstaaten durch Forschung, Lehre und die Förderung von Kapazitäten zu unterstützen und als Think Tank für die Vereinten Nationen zu fungieren. Die UNU ist eine globale Universität mit einer zentralen Verwaltung in Tokyo, Japan, und 15 Instituten auf der ganzen Welt. Der Fokus der wissenschaftlichen Arbeit der UNU liegt auf der interdisziplinären Lösung drängender globaler Probleme.